|
|
|
|
Eine kleine
bzw. "große" Lady, auf die der Name Frida absolut passt. |
|
|
Dies ist "Flöckchen vom Landauer Westring". Sie ist eine unheimlich verschmuste, vor allem aufgeweckte, neugierige und verspielte Katze, was sie auch gerne zeigt. Leider endet oftmals das Schmusen und Spielen unverhofft abrupt, da sie auch eine kleine "Zicke" ist, was die untergeordneten Mitbewohner Julia, Thomas und Hund Benni dann zu spüren bekommen. |
Mit ihren wahrscheinlich schon 15 Jahren liegt Molly am liebsten auf dem Balkon und lässt sich, bis die Mutti heimkommt, mit frischer Luft und Vogelgezwitscher verwöhnen. |
|
|
Shiva, diese harmlos und lieb aussehende Katze, ist in Wahrheit der Schrecken der Roschbacher Mäusewelt! |
|
|
|
Ich bin ein 19 Monate altes Britisch-Kurzhaar-Kätzchen aus Wien. Mein Motto: Entspannen ist eine Kunst, die ich perfekt beherrsche!
|
|
|
|
Beide Miezen leben seit 8 bzw. 3 Jahren in Offenbach. |
|
|
|
Katze Romeo war die erste im Bunde, sie kam als kastrierter Kater zu uns und stellte sich beim nächsten Tierarztbesuch doch als Mädel heraus, was sagt man dazu? Sie ist diejenige, die am meisten Mäuse und Vögel nach Hause bringt. |
Kater Bailey ist der Liebling aller Katzenmädels! Ein richtiger Charmeur eben. Im Sommer ist er auch schon mal drei Tage unterwegs auf Mäusefang. |
|
|
Katze Amira ist eine schüchterne und ruhigere Katze, aber wehe sie darf mit Bailey in den Garten, da wird getobt was das Zeug hält! |
Kater Foffi ist unser kleiner roter Teufel, er mischt gerne die Katzen-Damenwelt auf. Und trotzdem ein ganz lieber! |
|
|
Katze Naomi war zuerst eine richtige Zimtzicke, jetzt ist sie dank Bailey lammfromm. Die beiden sind unser Liebespaar. |
|
|
Ich bin ein blauer
British-Kurzhaar-Kater, 2 Jahre alt und heiße Tinkerbell. Warum mir
meine Katzenmama einen Mädchennamen gegeben hat, weiß ich bis heute nicht. |
|
|
Verschmuste Maine-Coon-Dame, 13 Jahre alt |
|
|
Seit 2006 wohnhaft in Roschbach und jetzt 3 Jahre alt. War eine Streunerin aus Kandel und hatte ganz jung schon Kinder. Diese wurden an Anwohner vermittelt und die Mutter durfte zu uns, nachdem damals unsere Cipsy in den Katzenhimmel ging. Lieb, aber immer noch sehr zurückhaltend, wenn Besuch im Haus ist. Sie hieß eigentlich Nikita, aber wir nannten sie Malindi (hört sich irgendwie so zart an, wie ihr Wesen ist, und ist eigentlich eine Küstenstadt in Kenya). |
Wohnt seit 2008 in Roschbach und ist jetzt knapp 2 Jahre alt. Gemütlicher, verschmuster Wonneproppen pur! Ich wollte wieder einen dicken, großen, verschmusten Kater, als letztes Jahr unser 17jähriger Friedolin auch in den Himmel ging. Durch Zufall erfuhr ich, dass bei einem Tierarzt ein verletzter junger Kater, erst 9 Monate alt, abgegeben wurde. Vermutlich ausgesetzt, da er weder tätowiert noch kastriert war. Wollte "nur mal schauen"... Aber: es kam ganz anders! Der Käfig ging auf und ein großer, aber abgemagerter Kater stieg schnurstracks auf meine Schulter, schnurrte und blieb da liegen! Das weitere brauche ich nicht zu erzählen! Wir nannten ihn Kharim (arab./afr.) und päppelten ihn erst mal auf. Er liebt Notebooks und Druckergeräusche über alles! |
|
|
Charly stammt aus Freckenfeld und ist der Sohn einer halbwilden schwarzen Katze und dem Dorfcasanova. Ich habe mich damals sofort in sein Gesichtchen verliebt, und wegen seines witzigen Äußeren und seiner Komik hat Charly seinen Namen von Charly Chaplin. Charly ist unser Halbfreigänger, d.h. er klettert zwar über unseren 2-Meter-Zaun, hält sich aber immer in der Nähe unseres Grundstücks auf. Abends kommt er zum "Einschluss" nach Hause, manchmal bringt er uns ein Beutetier mit. |
Dusty (weiß) wurde irgendwo geboren und gelangte über den Tierschutz aus Hannover zu uns. Er hieß ursprünglich Tsoltan und ist ein Sibirer. Ich habe Dusty im Internet gesehen und es hat "Tsooooom" gemacht. Also sind wir mit dem ICE nach Hannover gefahren und haben ihn abgeholt. Dusty ist ein braver, gemütlicher Kater der in sich selbst ruht und den nichts so schnell aus der Fassung bringt. Er bleibt brav im Garten, freut sich seines Lebens und genießt, was er hat. Leider ist Dusty herzkrank, benötigt aber im Moment noch keine Medikamente. Dusty ist nur Herrchens Kater. Frauchen darf füttern und das Klo sauber machen. Paddy (rot/weiß) stammt aus Knöringen und ist der Sohn von Katze Felix und Wem-auch-immer. Herrchen hat sich sofort in Paddys roten Kinnfleck verliebt und Frauchen liebt seinen Knuddelbauch und die kurzen Beine. Paddy heißt Paddy weil er rote Haare hat und alle Iren "Paddy" heißen (es lebe das Klischee!). Paddy bleibt bei den anderen im Garten. Allein sein ist für ihn ganz schlimm. Er ist Frauchens "Wichtel" und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Babykatzen-Neuzugänge zu bemuttern, sie aufs Klo zu führen und auf sie aufzupassen. |
|
|
Max bekamen wir geschenkt. Tatsächlich! Denn er war in der neuen Wohnung nicht willkommen. Er ist ein reinrassiger Maine Coon und eine richtige Hundkatze. Er begnügt sich ebenfalls mit dem Freigang im Garten und ist vom Wesen her Dusty ziemlich ähnlich. Er ist geduldig bis stoisch, pragmatisch und willensstark. Aber trotzdem liebenswürdig und zart. Ein zärtlicher Riese sozusagen. Von der Größe her überragt er unseren (ausgewachsenen) Sibirer locker. Nur: Max wird noch ca. 2 Jahre lang wachsen! |
Paul stammt vom Tierschutz aus Lingenfeld und ist ganz allein Frauchens Kater. Paul heißt Paul, weil Frauchen schon immer einen Paul haben wollte. Er ist schüchtern und trotz seiner männlichen Statur ohne jedes Selbstvertrauen. Paul ist die "dunkelste Blondine Deutschlands", aber trotzdem Frauchens absolute Herzkirsche. Paul geht morgens in den Garten, löst sich dort in Luft auf und kommt am Abend erst wieder aus seinem Versteck hervor, wenn die Rolläden nach unten gelassen werden. Er möchte nämlich nicht alleine draußen bleiben... Außerdem schläft er in Frauchens Armbeuge im Wasserbett. |
|
|
Rocky ist bei uns, weil ich mir immer einen Briten gewünscht hatte. Rocky haben wir vom Tierschutz in Karlsruhe. Er wurde mit der Flasche aufgezogen und war damals schon der kleinste und schmächtigste im Wurf. Der Tierarzt gab ihm keine Überlebenschance. Rocky ist der Kater unserer Tochter. Wo sie ist, ist er. Was sie spielt, spielt er auch. Er hat für seine zarte Körpergestalt das Selbstvertrauen eines Rottweilers und die Stimme Pavarottis. Rocky ist Gartenkater mit seltenen Fluchten über den Zaun. Er schreit bei diesen Gelegenheiten die Nachbarskatzen in die Flucht und pöbelt auch Hunde an. Zum Glück war er bisher immer schneller. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[Home]